Rust für Arduino Uno: Embedded-Programmierung leicht gemacht
What you will learn:
- Rust-Toolchain (rustup, rustc, cargo) beherrschen
- Übergang von C++ zu Rust verstehen (Ownership, Error Handling)
- Rust-Datenstrukturen (Structs, Enums, Vektoren) verwenden
- Effiziente CLI-Anwendungen erstellen
- Arduino AVR Toolchain unter Windows und Linux einrichten
- Grundlagen von arduino-hal (digitale/analoge Ein-/Ausgänge)
- GPIOs präzise steuern (non-blocking Logik)
- Taster entprellen und effektiv auswerten
- I2C und UART Schnittstellen nutzen
- Komplexe Embedded-Projekte in Rust umsetzen
Description
Entdecke die Kraft von Rust in der Embedded-Welt! Dieser Kurs führt dich von den Rust-Grundlagen bis zur Entwicklung anspruchsvoller Arduino-Projekte. Lerne Ownership, Borrowing und Modules – die Schlüsselkonzepte für sichere und effiziente Rust-Programmierung. Wir tauchen tief in die no_std
-Umgebung ein, die für die Arduino-Entwicklung mit arduino-hal
unerlässlich ist. Keine Vorkenntnisse in Rust erforderlich! Der Kurs beinhaltet praxisnahe Projekte, die dein Wissen festigen: Erstelle eine eigene CLI-Anwendung, steuere GPIOs effizient, entprelle Taster, und arbeite mit Sensoren. Die Toolchain-Einrichtung unter Windows und Linux wird detailliert erklärt. Dieser Kurs ist ideal für Arduino-Enthusiasten, die ihre Fähigkeiten erweitern und die Vorteile von Rust nutzen möchten. Werde Teil der wachsenden Rust-Community und entwickle beeindruckende Projekte! Melde dich jetzt an!
Curriculum
Einführung
Rust Toolchain einrichten
rustup
, rustc
und cargo
. Der Kurs zeigt dir Schritt für Schritt die Installation unter Windows und Linux und führt dich durch die Einrichtung der IDE VSCodium mit den Erweiterungen rust-analyzer
und Dracula Theme
. Du erstellst dein erstes „Hello World“-Programm und verstehst die Ordnerstruktur von Rust-Projekten.Von C++ zu Rust
String
, Arrays
, Vectoren
, Structs
, Enums
), Funktionen, Methoden, Ownership
, Borrowing
, match
-Anweisungen, Schleifen, Module, generische Strukturen, Error Handling und Unit Tests.DIY Rust Exercise CLI
Arduino AVR Entwicklung mit Rust
avr-hal
unter Windows und Linux ein und programmierst ein erstes LED-Blinkprogramm. Du lernst, wie du Binärdateien mit ravedude
hochlädst.Grundlagen arduino-hal
arduino-hal
. Du lernst, wie du digitale und analoge Eingänge verwendest, PWM-Signale erzeugst, millis()
implementierst und Interrupts handhabst.Effizientes GPIO Handling
millis()
als Modul wird gezeigt.Taster Entprellen
I2C mit BH1750-Sensor
UART mit HC-05 Bluetooth-Modul
Abschluss
arduino-hal
und rundet den Kurs ab.